Am 15. November 2024 war der kostenlose Programmierclub CoderDojo Steyr erstmals zu Gast im Gymnasium Werndlpark. 

Kinder programmieren bei CoderDojo Steyr im Gymnasium Werndlpark

Rund 40 Kinder programmierten begeistert mit Scratch, Python und Micro:bits im Gymnasium Werndlpark. 

Während rund 30 Kinder zwischen 7 und 17 Jahren in der Aula mit Scratch, Python und Co programmierten, vertieften sich 12 weitere Kinder in einem separaten Raum in die Programmierung von Micro:bits und brachten dort die LEDs in unterschiedlichen Farben zum Leuchten und Blinken. Die strahlenden Gesichter und Augen machen die IT-Begeisterung der jungen Coderinnen und Coder sichtbar. „Medien sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, die Medien nicht nur zu nutzen, sondern auch ein Verständnis davon zu bekommen, wie die digitale Welt aufgebaut ist und funktioniert. Das schafft CoderDojo, indem die Kinder ihre eignen Spiele programmieren“, sagt Gastgeber und Direktor des Gymnasiums Werndlparks Florian Bachofner-Mayr und freut sich, auch in Zukunft als Gastgeber für CoderDojo Steyr zur Verfügung zu stehen. Initiatorin Maria Pernegger bedankt sich für die Gastfreundschaft: „Wir merken, dass der zentrale Standort für unsere Coder:innen wichtig ist, und freuen uns schon auf das nächste Mal im Gymnasium Werndlpark.“