Pressefoto

Bernhard Rimpler (links hinten) und Gerhard Rimpler (Mitte) sind beeindruckt von den Programmierkünsten der Jungcoder:innen. Foto: TIC Steyr I CoderDojo Steyr

Am Freitag, 17. Oktober 2025, öffnete erstmals das Neuzeuger Unternehmen my-PV seine Türen für die jungen Coderinnen und Coder von CoderDojo Steyr. Geschäftsführer Gerhard Rimpler begrüßte die 26 Kinder persönlich und gab Einblicke in das Tätigkeitsfeld des Experten für Wärme aus Photovoltaikstrom. Während die Nachwuchsprogramierer:innen in die Welt des Codens eintauchten, erhielten interessierte Eltern eine Führung durch die Produktion, wo die PV-Heizstäbe und Power-Manager vor Ort entwickelt und hergestellt werden. 

„Es freut mich außerordentlich, so viele programmierbegeisterte Kinder begrüßen zu dürfen“, sagt Gerhard Rimpler, dem es ein besonderes Anliegen ist, die Begeisterung für IT und Technik bei jungen Menschen zu wecken. Dass er sehr viel Potenzial in den Nachwuchstalenten sieht, verdeutlicht er in einer Anekdote. „Unser Mitarbeiter Francesco hat gerade seine Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert und ist nun fixer Bestandteil unserer Softwareentwicklungsabteilung. Besonders freut mich, dass Francesco über CoderDojo Steyr zu uns gefunden hat. Wenn hier noch mehr so begabte Jungprogrammierer sind, freuen wir uns auf weitere Lehrlinge“, so Gerhard Rimpler. IT-Leiter Bernhard Rimpler ergänzt beeindruckt: „Uns ist es wichtig, die digitale Kompetenz der nächsten Generation zu stärken. Der spielerische Zugang von CoderDojo zeigt, dass Programmieren ein Werkzeug ist, um Ideen lebendig werden zu lassen. Ich bin überwältigt davon, mit wie viel Begeisterung sich die Kinder der Technik widmen.“